Knotenpunktsystem

Das Knotenpunktsystem

Radverkehrsnetz NRW

Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr. Um das landesweite Radverkehrsnetz komfortabel befahren zu können, ist es mit einer einheitlichen Beschilderung mit roter Schrift auf weißem Grund ausgestattet.

An den Knotenpunkten befinden sich Pfeil- oder Tabellenwegweiser mit Ortsangaben zu jeweils einem Nah- und Fernziel sowie mit Entfernungsangaben in Kilometern. Verlaufen touristische Routen (z. B. Römer Lippe Route) auf dem Netz, werden sie durch die Einschübe der typischen Routenlogs auf den Pfeilwegweisern dargestellt. Zwischen den Knotenpunkten sind „Zwischenwegweiser“ angebracht, die an Wegekreuzungen durch einfache Pfeile die richtige Richtung weisen. 

Kostenlose Radplanungskarten mit Knotenpunkten

Für den Bereich der Gemeinde Lippetal gibt es kostenlose Radplanungskarten mit den umliegenden Knotenpunkten:

Diese Faltkarten sind auch bei der Gemeinde Lippetal im Rathaus I + II erhältlich.

Kreisweite Radwanderkarten, Maßstab: 1:50.000

Die Radwanderkarten mit Knotenpunktsystem sowie Themenradwegen vom BVA-Verlag für den Kreis Soest und den Kreis Warendorf sind für jeweils 8,95 € bei der Gemeinde Lippetal (Bürgerbüro im Rathaus II) erhältlich.

Menü