Kinderbetreuung

Kreativ - spielerisch - sozial

Anmeldungen

Wenn Sie ab dem 1. August oder später einen Betreuungsplatz für Ihr Kind benötigen, können Sie sich ab dem 1.10. für das kommende Kindergartenjahr im Kitaportal des Kreis Soest registrieren und die Kindertageseinrichtung und/oder einen Platz in der Kindertagespflege auswählen (Anmeldefrist 30. November.). Anmeldungen sind auch ganzjährig möglich. Kindergartenplätze werden dann nach Verfügbarkeit vergeben.

Kita-Finder für NRW

Dieses Online-Angebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen dient der Suche nach Kindertageseinrichtungen im Umkreis Ihres Wohnortes.

Betreuungsangebote in Lippetal

Die Kindergärten in der Gemeinde Lippetal pflegen eine liebevolle und fördernde Umgebung für die Kleinsten. Mit einer Vielzahl von Einrichtungen deckt die Gemeinde ein breites Spektrum an Betreuungs- und Bildungsangeboten ab. Die Kindergärten legen großen Wert auf die individuelle Entwicklung und bieten vielfältige pädagogische Konzepte, die auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Kreative Aktivitäten, spielerisches Lernen und soziale Interaktionen bereiten die Kinder optimal auf ihre schulische Laufbahn vor. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und die Integration in die Gemeinschaft machen die Kindergärten in der Gemeinde Lippetal zu einem wichtigen Bestandteil des sozialen Lebens.

Brockhausen

Ev. Kindergarten Brockhausen-Thöningsen e.V. | Brockhauser Str. 23 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 1717

Herzfeld

Bertgerus-Kindergarten | Lippstädter Straße 12 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 1448

St.-Ida-Kindergarten | St.-Ida-Straße 1 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 1333

KiTa Wiesenhüpfer | Kurzer Weg 16 | 59510 Lippetal | Mobil: 0157 304 474 31

Hultrop

St. Barbara Kindergarten | Integrative heilpädagogische Kindertagesstätte | St.-Barbara-Straße 2 | 59510 Lippetal | Telefon: 02527 690

Lippborg

Kindergarten Spatzenhausen | Klusenbreede 12 | 59510 Lippetal | Telefon: 02527 206

KiTa Quabbe-Kids | Ludgeristraße 7 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 980-4048

Oestinghausen

St. Stephanus Kindergarten | Hovestädter Straße 3 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 1443

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen sind zentrale Anlaufstellen für Familien, die Unterstützung und Beratung in verschiedenen Lebensbereichen suchen. Diese Einrichtungen bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Erziehungsberatung, Bildungsangebote, Gesundheitsförderung und Freizeitaktivitäten. Familienzentren sind darauf ausgelegt, die Erziehungskompetenzen der Eltern zu stärken und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Sie arbeiten eng mit lokalen Schulen, Vereinen und Beratungsstellen zusammen, um ein umfassendes Netzwerk der Unterstützung zu schaffen. Mit über 3.000 Familienzentren im gesamten Bundesland sind sie flächendeckend vertreten und bieten leicht zugängliche Hilfe für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen.

Familienzentren in der Gemeinde Lippetal

Familienzentrum St. Albertus | Vermittlungsstelle für Kindertagespflege | Nordwalder Straße 17 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 7899

Familienzentrum St. Marien | Blaufärberstraße 7 | 59510 Lippetal | Telefon: 02527 692

Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule der frühkindlichen Betreuung und Bildung in der Gemeinde Lippetal. Sie bietet eine flexible und familiennahe Betreuungsform, die besonders für Eltern attraktiv ist, die eine individuelle und bedarfsgerechte Betreuung suchen. 

Qualifizierte Tagespflegepersonen

In der Gemeinde Lippetal engagieren sich qualifizierte Tagespflegepersonen, um Kindern in einer liebevollen und sicheren Umgebung eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und die Anpassung an die Bedürfnisse der Kinder stehen dabei im Mittelpunkt. Durch die Kindertagespflege wird nicht nur die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder unterstützt.

Mindestens drei Monate

Die Kindertagespflege selbst findet im Haushalt der Tagespflegeperson oder anderen geeigneten Räumen statt. Die Betreuung läuft über mindestens drei Monate. Sowohl Jugendamt als auch Familienzentren vermitteln geeignete Kindertagespflegepersonen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung und Qualifizierung. 

Vermittlungsstelle für Kindertagespflege

Familienzentrum St. Albertus | Nordwalder Straße 17 | 59510 Lippetal | Telefon: 02923 7899

 

Weitere Informationen zum Thema Kindertagespflege finden Sie auf den Seiten des Kreisjugendamtes Soest.

Privat organisierte Spielgruppe

Familienfreundliches Lippetal

Die Elterninitiative ist ein wichtiger Pfeiler für ein lebendiges und familienfreundliches Lippetal. Es handelt sich hierbei um eine privat organisierte Spielgruppe für Kinder ab zwei Jahren. Die Betreuung durch zwei ausgebildete Erzieherinnen erfolgt in der Regel an drei Tagen pro Woche für jeweils drei Stunden für zehn bis zwölf Kinder. Für weitere Informationen wenden Sie sich direkt an die angegebene Kontaktadresse.

Spielgruppe “Ida Zwerge”

Betreuungsort: Begegnungsstätte Hovestadt | Im Löttenkamp 18 | 59510 Lippetal  Telefon 02923 98050

Kontakt: Melanie Scalise, Mobil 0171/6878245

Menü