Das Seniorennetzwerk

Älter werden in Lippetal

daheim, versorgt, mobil, gemeinsam

Das Ziel des “Lippetaler Kleeblatt” ist es, den Menschen in Lippetal auch bis ins hohe Alter eine hohe Lebensqualität zu ermöglichen und gleichzeiti dafür zu sorgen, dass die sozialen Kontakte in ihrer ganzen Bandbreite erhalten bleiben. Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass die Senioren möglichst lange in den eigene vier Wänden leben können und dennoch gut versorgt sind. Aus diesen Zielen lassen sich die vier oben benannten Schlagwörter ableiten.

 

Kontakt:

Telefon: 02923/980-264 (Anrufbeantworter)

Zu Anfragen nach individueller Unterstützung oder zu den “Gruppenaktivitäten” kann jederzeit telefonisch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Namen und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Anruf wird 1x pro Woche (mittwochs) abgehört. Dann wird zeitnah zurückgerufen.

Regelmäßige Aktivitäten

Folgende regelmäßige Aktivitäten und Termine bietet das Koordinierungsteam des Lippetaler Kleeblattes an. 

  • Gemeinsame Radrouren in geselliger Runde
  • “Kaffee-Klatsch”
  • Mittagessen im St. Ida Stift in Hovestadt
  • Handy- und Computersprechstunde
  • Ausfahrten mit der Fahrrad-Rikscha

Genauere Angaben und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der unten angefügten Broschüre.

Menü