Bürgerbüro

Ihre zentrale Anlaufstelle

Das Bürgerbüro der Gemeinde Lippetal ist die zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die verschiedene Dienstleistungen und Informationen benötigen. Hier können Sie Ausweisdokumente beantragen, Meldeangelegenheiten regeln, Anträge stellen und viele weitere Verwaltungsaufgaben erledigen.

 

Das Bürgerbüro befindet sich im Rathaus II

Bahnhofstraße 1 | 59510 Lippetal

Telefonzentrale  02923 980-0 | Zentralfax 02923 980-232

buergerbuero@lippetal.de

 

Bürgerbüro Rathaus II

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag:08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:07:00 bis 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Dies können Sie im Bürgerbüro erledigen

Abfallentsorgung

  • Verkauf von Restmüllsäcken
  • Anmeldung zur Sperrgutentsorgung
  • Anmeldung zur Entsorgung von Elektrogroßgeräten

Fischerei

  • Erteilung von Fischereischeinen

Führerschein

  • Antrag auf Erteilung oder Erweiterung der Fahrerlaubnis 
    (keine Anträge für Begleitetes Fahren ab 17 Jahren und Führerscheinumtausch)
  • Antrag auf Erteilung eines Personenbeförderungsscheines
  • Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis bei Führerscheinentzug

Führungszeugnis

Gelber Sack - keine Ausgabe im Bürgerbüro!

Die Verteilung und Einsammlung liegen in der Verantwortung privatwirtschaftlicher Rücknahmesysteme und nicht bei der Gemeinde Lippetal oder dem Kreis Soest. Weitere Informationen unter Telefon 02921/353-253. Ausgabestellen in Lippetal sind hier eingerichtet:

  • Herzfeld | Rewe-Markt | Lippestraße 2
  • Lippborg | Getränke Oase | Hauptstraße 12
  • Oestinghausen | Gärtnerei Korff | Hovestädter Straße 12

Gewerbe

Hunde

  • An- und Abmeldung von Hunden
    • das Formular für An- und Abmeldung von Hunden erhalten Sie hier. 

Melderechtliche Angelegenheiten

  • An-, Ab- und Ummeldungen
  • Meldebescheinigungen
  • Melderegisterauskünfte

Personalausweis und Reisepass

Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig vor Reisebeginn, welches Dokument Sie für das jeweilige Reiseland benötigen. Das Bürgerbüro darf hierzu keine Auskünfte geben! Weitere Informationen dazu finden Sie beim Auswärtigen Amt. Weitere Informationen zum Thema hier: Personalausweis und Reisepass.

Rundfunk- und Fernsprechgebühren

Schwerbehindertenangelegenheiten

  • Antrag zur Feststellung oder der Änderung des Grades der Behinderung
  • Antrag auf Neuausstellung eines Schwerbehindertenausweises, wenn dieser abgelaufen ist
  • Weitere Informationen finden Sie beim Kreis Soest.

Tourismus

  • Verkauf von Gemeindeplänen, Radwanderkarten, Lippetal-Fanartikel, Bücher ("50 Jahre Lippetal", “Lippetal damals”, “Blutige Lippe”)
  • Ausgabe von Informationsmaterial

Sonstiges

Menü