Stadtradeln

Gemeinsam für eine fahrradfreundliche Gemeinde

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob die Akteurinnen und Akteure bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt wird. Die geradelten Kilometer können mittels kostenfreier App bequem via GPS getrackt werden. Die Gemeinde Lippetal nimmt seit 2023 an der Aktion teil. Start ist der beliebte Fahrradthon in der Gemeinde Lippetal (zweiter Sonntag im August).

Ergebnisse 2024

Aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 204

Aktive Teams: 42

Geradelte Kilometer: 61.202

Ergebnisse einzelner Kategorien

Bestes Team meiste Kilometer: Team „Hüftgold Lippborg“ mit 10.155 km mit insgesamt 18 Teilnehmenden

Bestes Team meiste Kilometer pro Kopf:  Team „Lumpis“. 4 Teilnehmende fuhren insgesamt 4.600 Kilometer, ergibt pro Kopf 1.150 Kilometer 

Bester Einzelfahrer: Martin Rohe, Mitglied des Teams „Lumpis“ mit 1.578,1 Kilometer

Verlosung

Der Wettbewerb soll neben dem gesundheitlichen Aspekt und der Einsparung von CO2 auch Spaß bereiten. Somit hatte jeder Teilnehmende die Chance auf einen Gewinn. Die Platzierungen sind unabhängig der Kilometerstände am Ende des Wettbewerbs. 

Die Gewinner sind: 

Platz 1: Frau Helga Reichel-Hanfland, zweitbestes Ergebnis des Wettbewerbs mit 1.574 Kilometer 

Platz 2: Herr Dennis Galun

Platz 3: Herr Andreas Littek

Preisverleihung

Bürgermeister Lürbke (links im Bild) ehrte gemeinsam mit Stefanie Göke (rechts im Bild) die Gewinnerinnen und Gewinner bei einer kleinen Feierstunde in Haus Biele.

Für die hervorragenden Leistungen gab es Urkunden und Lippetalgutscheine.

Menü