Schiedsamt

Das Schiedsamt in der Gemeinde Lippetal spielt eine wichtige Rolle bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten. Es bietet Ihnen eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, Konflikte zu lösen, ohne den meist aufwendigen Weg vor Gericht beschreiten zu müssen. 

Schiedspersonen agieren unparteiisch und neutral im Sinne einer einvernehmlichen Lösung zwischen den Parteien. 

Bei Nachbarschaftsstreitigkeiten oder kleineren zivilrechtlichen Auseinandersetzungen kann das Schiedsamt helfen, nachhaltige und zukunftsfähige Vereinbarungen zu treffen. 

Bei Privatklagesachen kann ein Schiedsverfahren Voraussetzung für eine Klage bei Gericht sein.

Alle Informationen zu den Anträgen und dem Schiedsverfahren finden Sie in den Downloads. 

 

Warum ein Schiedsamt?

  • Ziel ist eine einvernehmliche und zukunftsfähige Regelung zwischen den Parteien, was vor allem bei Nachbarschaftsstreitigkeiten das weitere Zusammenleben erleichtert.
  • Die Gestaltung des Vergleichs orientiert sich an den Interessen der Parteien und berücksichtigt den gesetzlichen Rahmen.
  • Die Parteien entscheiden selber über den Vergleich, nicht die Schiedsperson.
  • Im Rahmen einer freiwilligen und schnellen Konfliktlösung können die Parteien Zeit, Geld und Nerven sparen.
  • Nach Scheitern des Schiedsverfahrens sind weitere rechtliche Schritte möglich.
  • Die Schiedspersonen bieten auch informelle Unterstützung an. 

Basisinformationen zum Schiedsverfahren

Antrag auf Schiedsverfahren

Informationsbroschüre Rechtsprobleme an der Gartengrenze

Paul Piepenbreier | Schiedsmann

Bahnhofstraße 31 | 59510 Lippetal-Hovestadt

Tel.: 02923-216 | Email: paul.piepenbreier(at)pieli.de


Rita Czastrau | stellvertretende Schiedsfrau

Tel.: 0170-7405398 | czastrau-schiedsamt(at)email.de

 

Die Lippetaler Schiedspersonen bieten einmal im Quartal mittwochs von 15:30 - 17:00 Uhr Sprechstunden im Haus Biele, Bahnhofstraße 15, 59510 Lippetal-Hovestadt an. 

  • 05.02.2025

  • 07.05.2025

  • 27.08.2025

  • 03.12.2025

 

Menü