Pressemeldung

STADTRADELN

Erste Zwischenbilanz nach 8 von 21 Tagen

Die ersten 8 von insgesamt 21 Tagen der Kampagne STADTRADELN sind in Lippetal um. Auch bei sehr sommerlichen und heißen Temperaturen kann sich die Bilanz sehen lassen.

Insgesamt 172 registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 33 Teams sind mit dem Fahrrad klimafreundlich unterwegs und haben Spaß dabei. Startschuss war der Lippetaler Fahrradthon am 10. August 2025, der einen guten Auftakt zum Kilometersammeln bot. So sind bisher schon rund 25.627 Kilometer zusammengekommen. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis, auf dem aufgebaut und welches natürlich noch ausgebaut werden kann “ sind sich Bürgermeister Matthias Lürbke und Stefanie Göke von der Gemeindeverwaltung einig und freuen sich über den guten Start und die gute Annahme der Kampagne. 

Im Moment führt in der Gesamtwertung mit den meisten gefahrenen Kilometern das Team „Hüftgold Lippborg“ mit 3.590 km. Gefolgt vom Team „Läuferherz und Radlerfreund“ mit 2.693 km. Platz drei belegt aktuell das Team „Die Lippe(ta)Radler“ mit 2.283 km. Dieses Team führt in der Wertung des Teams mit den „meisten km pro Kopf“ mit 571 km, gefolgt von „Team Luftpumpe“ mit 555 km pro Kopf. Platz 3 belegen die „Freitagsradler“ mit 332 km pro Kopf. Dies kann sich natürlich innerhalb des Aktionszeitraumes noch verändern.

In 2024 waren 204 Radelnde aktiv dabei, die insgesamt 61.202 Kilometer erradelt hatten. Gerne möchten wir die Ergebnisse aus den letzten Jahren übertreffen. Hierfür kann noch bis zum 30. August 2025 in die Pedale getreten werden. Egal ob auf dem Arbeitsweg, nach Feierabend oder der kurze Weg zum Bäcker - jeder Kilometer zählt. Alle, die in der Gemeinde Lippetal wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen. Die gültigen Kilometer sind unabhängig vom Gemeindegebiet. Registrierungen sind weiterhin unter www.stadtradeln.de möglich. 

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost die Gemeinde Lippetal Geschenkgutscheine im Wert von 50, 30 und 20 €. Für das Team mit den meisten Kilometern insgesamt und pro Kopf jeweils 100 €, als auch für den besten Einzelfahrer 50 €.

Mit der kostenfreien STADTRADELN-App werden die geradelten Strecken bequem via GPS aufgezeichnet und direkt dem eigenen Team gutgeschrieben. Weitere Informationen sind unter www.stadtradeln.de ersichtlich. Aber auch ohne Internetzugang können Teams angemeldet und die geradelten Kilometer händisch erfasst werden. Die Erfassungsbögen können bei Stefanie Göke unter Telefonnr. 02923-980248 oder per E-Mail: klimaschutz(at)lippetal.de angefragt werden. Sie steht auch für Fragen zur Verfügung.   

Zurück
Menü