Pressemeldung

Kulturbus am 20.09.2025 nach Bonn

Der Kartenvorverkauf startet am 04.08.2025

Auf Initiative des Lippetaler Kulturbeirates startet in diesem Sommer zum zweiten Mal der Kulturbus aus Lippetal. Dabei haben Kulturinteressierte aus der Gemeinde Lippetal die Möglichkeit die Wechselausstellung „Nach Hitler“ im Haus der Geschichte im Rahmen einer Gruppenführung zu besuchen. 

Die Karten für Busfahrt und Führung gibt es ab Montag, 04.08.2025 für 15 Euro im Bürgerbüro im Rathaus II zu kaufen. (Eine telefonische Reservierung oder Zusendung auf Rechnung ist nicht möglich.)

Der Kulturbus startet am Samstag, 20.09.2025 um 8 Uhr ab Herzfeld Markt. Danach werden noch folgende Haltestellen angefahren: Hovestadt Rathaus um 08:05 Uhr, Oestinghausen Schule um 08:10 Uhr, Hultrop Haltestelle Meerstraße um 08:15 Uhr und Lippborg Parkplatz Ilmerweg um 08:20 Uhr. 

In Bonn beginnen um 12:00 und 12:30 Uhr die geführten Besichtigungen in zwei Gruppen durch die Sonderausstellung für ungefähr 90 Minuten. Die eigentliche Dauerausstellung (Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945.) ist aufgrund von Umbauarbeiten derzeit geschlossen.

Die anschließende Zeit steht zur freien Verfügung und kann im Museumscafé, auf der Museumsmeile oder am Rheinufer verbracht werden.

Um 17 Uhr fährt der Bus zurück und bedient die Lippetaler Haltestellen in umgekehrter Reihenfolge.

Die Gemeinde Lippetal macht darauf aufmerksam, dass eine selbständige Mobilität vorausgesetzt wird. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Im Bus besteht freie Platzwahl, es sind keine Platzreservierungen möglich. 


Hintergrund:

Der Lippetaler Kulturbeirat ist ein freier Zusammenschluss von ehrenamtlich Kulturinteressierten und seit 2022 bemüht, das kulturelle Leben in Lippetal zu bereichern. Unter anderem wurden zwei Ausstellungen (85 Jahre Pogromnacht 2023 und 80 Jahre Kriegsende 2025) sowie der erste Kulturbus 2024 nach Dortmund organisiert. Weitere Informationen im Netz unter:

www.lippetal.de/bildung-soziales/kultur/kulturbeirat 

Zurück
Menü