Pressemeldung

14. Lippetaler Fahrradthon

Sonntag, 10.08.2025 von 10 bis 18 Uhr

Am zweiten Sonntag im August lockt der Fahrradthon zum 14. Mal Radlerinnen und Radler von Nah und Fern in die Gemeinde Lippetal. Von 10 bis 18 Uhr kann wieder geradelt, gestempelt und gerastet werden. Die gesamte Strecke ist – wie ein Marathon - ca. 42 km lang und extra für diesen Tag ausgeschildert. 

Die Gemeinde Lippetal organisiert diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Lippetaler Vereinen. In fast allen Lippetaler Dörfern gibt es Stationen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Halt einladen und für das leibliche Wohl sorgen. An den zehn Stationen stellen sich außerdem verschiedene Organisationen vor und informieren über ihr Angebot. 

Der Ein- und Ausstieg auf zwei Rädern ist an jeder Station möglich. Dort gibt es auch die Stempelkarten, die nach vollständiger Abstempelung und Einwurf in die Box bei Rückkehr an den Ausgangspunkt an einer Lippetal-Gutschein-Verlosung teilnehmen können. 

Für Auswärtige stehen kostenlose Parkplätze in der Nähe der Stationen in Lippborg, Herzfeld, Hovestadt, Oestinghausen und Hultrop zur Verfügung. Wichtiger Hinweis: Der Parkplatz bei Mode Bessmann in Lippborg steht dieses Jahr wegen Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung. Ausweichend kann auf der Marktwiese in der Dorfmitte (Heidfeld 3) oder im Gewerbegebiet Rommersch geparkt werden.

Außerdem setzt die RLG wieder einen FahrradBus aus Richtung Warstein über Körbecke, Neheim und Soest ein. 

Auf die Radlerinnen und Radler wartet in Lippetal alles, außer Berge. Die Strecke ist leicht auch ohne Gangschaltung oder gar Mountainbike zu bewältigen. Das umfangreiche Wirtschaftswegenetz bietet ideale Radfahrbedingungen abseits der großen Verkehrsadern. Entdecken Sie auf der Rundtour alte Wasserschlösser, Kirchen und Kapellen, Mühlen und Naturschutzgebiete. 

Die Gemeinde Lippetal weist ausdrücklich darauf hin, dass es keine Straßensperrungen gibt. Mit Gegenverkehr muss jederzeit gerechnet werden. Es handelt sich hierbei nicht um eine Radrenn-Veranstaltung, sondern gemütliches Familienradfahren mit jederzeitiger Rücksichtnahme auf Andere.

Die Angebote der Stationen finden Sie in dem Flyer unter www.lippetal.de.

Weitere Infos auch bei der Gemeinde Lippetal unter Telefon 02923/980-228.


Hinweis: Gleichzeitig mit dem Fahrradthon startet auch das STADTRADELN in der Gemeinde Lippetal. Vom 10. bis 30. August ist das Ziel, möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Teilnehmen kann an dieser Aktion jede Person, die in Lippetal lebt, arbeitet oder einen Verein besucht.

 

 

 

Zurück
Menü