Regenwasserversickerung

Der natürliche Weg des Regenwassers ist – neben oberirdischem Abfluss und Verdunstung – die Versickerung in den Untergrund, wo es das Grundwasser anreichert. In Siedlungsgebieten fließt das Regenwasser im Regelfall in einen Kanal und wird dann gesammelt in ein Gewässer eingeleitet.

Es besteht die Möglichkeit, Regenwasser zu versickern oder zur Gartenbewässerung oder für Toilette und Waschmaschine einsetzen. Die Nutzung des auf einem Grundstück anfallenden Niederschlagswassers als Brauchwasser muss dem Bauamt gemeldet werden. Für die Versickerung von Regenwasser wird eine wasserrechtliche Erlaubnis der Unteren Wasserbehörde benötigt.  

Kontakt

Rathaus
Raum: 44
Bahnhofstraße 7
59510 Lippetal

Öffnungszeiten
Tag
Montag:08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:08:00 - 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung

Menü