- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 159510Lippetal
Anke
Schulze
- Anschrift
- 001Bahnhofstraße 159510Lippetal
- Telefon
- 02923/980-206
- anke.schulze@lippetal.de
Ehrenamt
Das Ehrenamt ist essentiell wichtig für jede Gesellschaft und Gemeinschaft. Gemeint sind damit freiwillige und unentgeltliche Tätigkeiten, die zum Wohl der Allgemeinheit beitragen. Ehrenamtliches Engagement findet sich zum Beispiel im Sport, in der Kultur, im sozialen Sektor und im Umweltschutz. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, übernehmen soziale Verantwortung und gestalten aktiv gesellschaftliche Prozesse mit. Durch ihr Engagement leisten sie einen wertvollen Beitrag: Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern den sozialen Zusammenhalt.
Freiwilliges Engagement ist eine Chance für jeden Einzelnen sich einzumischen.
Freiwilliges Engagement ist nicht nur Hilfe für andere, sondern bedeutet auch persönliche Weiterentwicklung!
Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit in der Gemeinde Lippetal
Durch Beschluss des Gemeinderates vom 18.12.2023 gewährt die Gemeinde Lippetal den Inhaberinnen und Inhabern der Ehrenamtskarte folgende Vergünstigungen:
- Eigene und von der Gemeinde Lippetal finanziell geförderte kulturelle Veranstaltungen, 10% Vergünstigung auf den Eintritt
- Musik- und Kunstschule Lippetal, 10% Vergünstigung auf die Kursgebühr
- Volkshochschule (VHS,) 10% Vergünstigung auf die Kursgebühr
- Lehrschwimmbecken Lippborg, 10% Vergünstigung auf die Kosten der 10er-Karte und der Jahreskarte
- Jährliche Übergabe eines Lippetal-Gutscheins im Wert von 20 € an Lippetaler Bürgerinnen und Bürger
Kontakt
Rathaus II
Raum: 3
Bahnhofstraße 1
59510
Lippetal
Tag | |
---|---|
Montag: | 08:00 - 12:30 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 12:30 Uhr |