FAIRTRADE-GEMEINDE-LIPPETAL

Fairtrade arbeitet intensiv an der Verbesserung von Lebens- und Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel sichern den Kleinbauernfamilien existenzsichernde Preise, lohnabhängigen Beschäftigen auf Plantagen, Blumenfarmen oder Teegärten bessere Arbeitsbedingungen und geben dadurch Vertrauen und Sicherheit für eine selbstbestimmte Zukunft.

Faire Produkte erhalten Sie in Lippetal hier:

  • Eine Welt Laden Lippborg, Hauptstraße 12 (Haus Hagedorn)
    Öffnungszeiten: sonntags von 09:30 bis 11:30 Uhr und mittwochs von 10 bis 12 Uhr (nicht in den Ferien)

  • Eine Welt Laden Oestinghausen, An der Kirche 3 (Haus am Turm)
    Öffnungszeiten: sonntags 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr

  • ONLINE-SHOP  (Erklär-Video zum Online-Shop)

 

Weitere Anbieter in Lippetal finden Sie in dem Flyer unten auf dieser Seite.

Titel "Fairtrade-Gemeinde" wieder verlängert (Stand: Mai 2022)

Titel "Fairtrade-Gemeinde" weiter verlängert (Stand: Mai 2018)

Titel "Fairtrade-Gemeinde" verlängert (Stand: Mai 2016)

Lippetal ist jetzt "Fair-Trade-Town" (Stand: 16.02.2014)

Lippetal ist die 226. Fair-Trade-Gemeinde in Deutschland.

FAIRER HANDEL(N) WIRKT:
Mit dem Kauf von Produkten mit dem FAIRTRADE-Siegel leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauernfamilien und Plantagenarbeiterinnen und -arbeitern in Entwicklungsländern!

www.fairtrade-deutschland.de

Die Gemeinde Lippetal macht sich auf den Weg - machen Sie mit! (Stand: Juli 2013)

Was ist die Kampagne "Fairtrade-Gemeinde-Lippetal"?

An der Kampagne Fairtrade Towns beteiligen sich über 1100 Städte und Gemeinden in 24 Ländern der Erde.

Die Fairtrade-Towns bekennen sich zu einem verantwortungsvollen Konsumverhalten und möchten durch ihr Engagement für fairen Handel ein kleines Zeichen für eine gerechtere Welt setzen.

Auch in Lippetal achten immer mehr Menschen auf die Herkunft der Waren in ihrem Einkaufskorb: Dabei zählen für sie neben Regionalität und Nachhaltigkeit auch faire Produktions- und Handelsbedingungen.

Ermutigt durch diese Entwicklung hat sich im Sommer 2012 eine Initiative gebildet, die die Gemeinde Lippetal zu einer "Fairtrade-Gemeinde" machen möchte.

Kontakt Gemeindeverwaltung

Thorsten Lichte

Telefon 02923-980212

E-Mail: thorsten.lichte@lippetal.de


Haben Sie Interesse, die Kampagne zu unterstützen?: