Renaturierung
Renaturierung Quabbe

Im Bereich Lippborgs vom Parkplatz Ilmerweg bis zum Ortsausgang am Regenrückhaltebecken am Beckkamp schlängelt sich die Quabbe wieder durch eine neu geschaffene Aue. Das früher in ein tiefes Bachbett gezwungene Fließgewässer kann sich nun in der Fläche ausbreiten. Die neu gestalteten Bachbereiche bieten mit ihren kleinen Wasserflächen, den Kolken, und der vorgenommenen Erstbepflanzung vielen Tieren einen neuen Lebens- und Nahrungsraum. Eingebrachte Elemente wie Stämme und Wurzeln unterstützen die weitere, natürliche Entwicklung des Gewässers.
Ein Teil des renaturierten Bereiches soll ganz dem Gewässer- und Naturschutz dienen, während der Bereich nahe dem Ortskern von Lippborg auch zum Spazieren und Verweilen einlädt.
Blaues Klassenzimmer für die Ludgerusschule
Im Bereich der Ludgerusschule wurden auf der Südseite der Quabbeaue Zugänge zum Gewässer eingerichtet. Hier können die Schüler der Ludgerus Grundschule in einem „blauen Klassenzimmer“ die Auenlandschaft hautnah erleben sowie Tiere und Pflanzen der Aue kennenlernen. Die Renaturierung der Quabbe ist ein gelungenes Beispiel wie Naturschutzmaßnahmen und Bildungsangeboten miteinander verknüpft werden können.