Kommunen

Kommunen für biologische Vielfalt

Die Gemeinde Lippetal ist seit Jahren Mitglied im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ und profitiert dabei von dem Erfahrungsschatz von weit mehr als 300 Mitgliedern.

Das Bündnis setzt sich für den Schutz sowie die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt ein. Im Fokus stehen dabei

  • Grün- und Freiflächen im Siedlungsbereich
  • Arten- und Biotopschutz
  • Nachhaltige Nutzung
  • Umweltbildung und Kooperation

Grünflächen im Innenbereich wie Parks, Gärten, Gewässer oder Brachflächen tragen mit ihren Strukturelementen und ihren unterschiedlichen Nutzungsarten erheblich zum Artenreichtum bei und können ein wichtiger Bestandteil zur Vernetzung von Lebensräumen, eines Biotopverbundsystems, sein. Außerdem tragen sie zur Lebensqualität der Menschen bei und ermöglichen wertvolle Naturerfahrungen im unmittelbaren Arbeits- und Wohnumfeld.

Projekte wie das Anlegen von Blühstreifen, Streuobstwiesen, Alleen, Hecken oder auch die Renaturierung von Löschteichen sind gelungene Beispiele, die zeigen wie die Gemeinde den Arten- und Naturschutz umsetzt.

Weitere Informationen zum Netzwerk Kommunen für biologische Vielfalt finden Sie auf der Homepage www.kommbio.de.