Klimatipp des Monats

Wer wirksam CO2 vermeiden will, muss sich auf die "Big Points" konzentrieren. Das sind Maßnahmen, die pro Kopf jährlich eine halbe Tonne CO2 oder mehr einsparen. Hierzu gehören das Nutzen von Ökostrom, Verzicht auf Flugreisen, pflanzenbetonte Ernährung, nachhaltiger und bewusster Konsum, Dämmen von Häusern, das Einschränken von Autofahrten und die Verwendung eines Sparduschkopfes. Nehmen Sie sich also zuerst dieser wichtigen Punkte an.
Juni 2023

Pflanzenbetonte Ernährung
Mehr Obst und Gemüse, weniger Fleisch und tierische Erzeugnisse. Auf diese einfache Formel lässt sich eine klimafreundliche Ernährung zusammenfassen. Wenn jetzt noch auf regional/saisonale Produkte zurückgegriffen wird, können wir mit Genuss und gutem Gewissen schlemmen.
www.goclimate.de/co2-rechner/co2-rechner-essen/
www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/5750/publikationen/uba_210121_kurzstudie_nahrung_barr.pdf
Mai 2023

Verwenden eines Sparduschkopfes
Warmwasser und somit auch Energie und Geld sparen kann so einfach sein. Mit Hilfe eines Sparduschkopfes können Sie jede Menge Energie, Wasser und Geld sparen. Sparduschköpfe haben einen Durchlass von 5 bis 7 Liter pro Minute. Die Installation gelingt auch handwerklichen Laien und die Kosten von ca. 30 bis ca. 90 Euro amortisieren sich bereits nach einigen Monaten. Wie hoch die Einsparung sein kann, können Sie hier berechnen lassen:
https://www.co2online.de/energie-sparen/heizenergie-sparen/warmwasser/sparduschkopf/