Klimaschutz auf dem Teller!
Es gibt viele Ansätze sich für den Klima-, Umwelt und Artenschutz einzusetzen. Das tägliche Essen kann dabei eine sehr gute Methode sein. Greifen Sie häufiger zu regionalen und saisonalen Produkten, so genießen Sie klimaschonend und unterstützen gleichzeitig die ortsansässigen Landwirte.
Der wichtigste Tipp: Verbrauchen Sie – wenn eben möglich – alle Lebensmittel. Kaufen Sie auch Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern. Damit leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz, sondern schonen auch Ihren Geldbeutel.
- Informationen, die helfen Lebensmittelverschwendung zu reduzieren: www.zugutfuerdietonne.de/
- Werden Sie selber zum Lebensmittelretter: https://foodsharing.de/
- Rezepte zum Lebensmittelretten: www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/lebensmittel-retten-die-besten-foodsaving-rezepte/
- Rezeptideen für klimaschonende Gericht: www.greenpeace.ch/de/handeln/rezepte-fuer-das-klima/
Weiterführende Informationen: