Der eigene CO2-Fußabdruck

Was ist der CO2-Fußabdruck?

Der CO2-Fußabdruck (carbon footprint) gibt die Menge an CO2-Ausstoß an, die ein Mensch in einer bestimmten Zeit – meistens in einem Jahr - verursacht. Bei einem großen Fußabdruck, wird überdurchschnittlich viel CO2 verursacht; ein klimafreundliches Leben erzeugt nur einen kleinen Fußabdruck. Für die Beurteilung der eigene Klimabilanz benötigt man Angaben zum Stromverbrauch, Heizbedarf, Konsumverhalten, Essgewohnheiten und Transport.

Das Umweltbundesamt, aber auch der WWF und andere Verbände haben CO2-Rechner erstellt. Diese geben einen guten Hinweis, in welchen Bereichen Sie schon gut sind und wo vielleicht Verbesserungspotentiale liegen. Probieren Sie es einfach aus.