REGIONALE 2025

Die REGIONALE ist ein Strukturprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die REGIONALE bietet einer Region die Möglichkeit, sich gemeinsam mit den eigenen Stärken und Qualitäten, vor allen Dingen aber mit ihren Herausforderungen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Entwicklungspotenziale und Lösungen für Probleme der Zukunft zu finden und zu präsentieren.

Weitere Informationen zur Regionale erhalten Sie hier: 
www.suedwestfalen-agentur.com/regionale-2025/

Regionale Projekt: NaturTalenteLippe (Lippetal & Lippstadt)

Zwischen Lippstadt und Lippetal liegt die Auenlandschaft der Lippe: ein einzigartiger und wertvoller Naturraum mit vielseitigen „NaturTalenten“. Der Fluss verbindet die Gemeinde Lippetal und die Stadt Lippstadt, bietet Tieren und Pflanzen einen Lebensraum und verknüpft Naturschutz, Naherholung, Sport und Kultur im ländlichen und städtischen Raum. Es gibt jedoch noch zahlreiche verborgene „NaturTalente“, die es zu entdecken gilt.

Im Projekt „NaturTalenteLippe“ werden diese Talente aufgespürt und erlebbar gemacht.

Ziel des gemeinsamen Projekts der Gemeinde Lippetal und der Stadt Lippstadt ist es, die vielen Qualitäten, die sich an der Lippe, in der Aue, in Lippetal und in Lippstadt auf unterschiedlichen Ebenen zeigen, weiterzuentwickeln, sie eng untereinander zu vernetzen und sie vor Ort sowie digital sichtbar zu machen. Das Projekt hat für seine herausragende konzeptionelle Idee bereits den ersten der drei Sterne im Rahmen der REGIONALE 2025 Südwestfalen erhalten.

Im Rahmen einer Online-Beteiligung vom 28.01. bis 13.03.2022 konnten eigene Ideen, Anregungen und Fragen eingebracht oder Vorschläge für räumliche und inhaltliche Schwerpunkte gemacht werden.

So entsteht eine Sammlung Ihrer Projektideen und Hinweise zu den Themen Natur, Wasser, Infrastruktur, Wohnen und Leben sowie Soziale Vernetzung. Die einzelnen Ideen werden anschließend gemeinsam mit den beteiligten Projektpartnern zusammengefasst, gegebenenfalls weiterentwickelt und in den politischen Gremien diskutiert. Ebenfalls werden Akteure aus den einzelnen Ortsteilen gezielt in die Beteiligung einbezogen.

Sobald das Projekt NaturTalenteLippe einen ausreichenden Reifegrad erreicht hat und die politischen Gremien der Stadt Lippstadt und der Gemeinde Lippetal entsprechende Beschlüsse gefasst haben, reicht die Südwestfalen-Agentur das Projekt an die entscheidenden Gremien der Regionale 2025 weiter. Das Projekt wird sich anschließend um den zweiten Stern als „Projekt mit realisierungsfähigem Konzept“ bewerben. Mit Vergabe des zweiten Sterns durch den Regionale-Ausschuss würde dem Projekt Zugang zu konkreten Förderprogrammen des Landes NRW eröffnet.

Die Lippe fließt von Ost nach West rund 50 km ...

... durch die Stadt Lippstadt und die Gemeinde Lippetal


Ansprechpartner/in:

Lisa Brede
Bahnhofstraße 7
59510
Lippetal
Telefon: 02923 / 980-239
Telefax: 02923 / 980-232
E-Mail: lisa.brede@lippetal.de