Mobilität
Mobilität ist unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens, allerdings ist der Verkehr auch einer der größten Verursacher von Treibhausgasen. 1990 betrug der Treibhausgas-Ausstoß des Verkehrssektors 164 Millionen Tonnen CO2. 2020 waren es laut Klimabilanz des Umweltbundesamtes 146 Millionen Tonnen CO2. Die Emissionen des Sektors sollen bis 2030 weiter auf höchstens 85 Millionen Tonnen CO2 reduziert werden.
In ländlichen Gemeinden wie Lippetal stellt die Veränderung des Mobilitätsverhaltens an uns alle große Herausforderungen. Sicher lassen sich nicht alle Fahrten mit dem Pkw ersetzen, doch gerade im Kurzstreckenbereich und bei Freizeitfahrten liegen große Einsparmöglichkeiten.
Machen Sie mit und probieren Sie aus, welche Wege auch ohne Pkw möglich sind.
CO2-Rechner speziell für die Mobilität
Tipps zum Spritsparen
ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr)
Fahren Sie mit Bus und Bahn.
https://www.lippetal.de/wirtschaft_umwelt/verkehr/fahrplan.php
Elektromobilität (E-Bikes, S-Pedelecs)
In Lippetal gibt es mehrere Ladepunkte für E-Bikes. Drei kostenfrei Lademöglichkeiten gibt es in Lippborg an der Pumpstation am Ilmerweg, in Herzfeld an der öffentlichen WC-Anlage sowie in Oestinghausen am Aldi-Parkplatz. An den einzelnen E-Bike-Stationen können mehrere E-Bikes gleichzeitig geladen werden. Die Stromkosten für die Nutzung der Ladesäule übernimmt die Ortsgemeinde.
Weitere Lade-Standorte finden Sie auf der Energie- und Klimaschutzkarte des Kreises Soest.
Alternativen zum eigenen Pkw
Mobil sein ohne eigenen Pkw erfordert etwas mehr Zeit und Flexibilität. Für regelmäßige Fahrten etwa zum Arbeitsort empfiehlt sich die Bildung von Fahrgemeinschaften. So lassen sich praktisch ohne Komfortverlust Geld und CO2 sparen.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Portale für Mitfahrgelegenheiten, die Suchmaschine https://www.fahrtfinder.net/ hilft bei dem Finden passender Angebote.
Für den täglichen Arbeitsweg, finden sich aber trotzdem nicht immer die richtigen Angebote. Hier sollten Sie selbst aktiv werden: Fragen Sie im Kollegenkreis oder in benachbarten Unternehmen, wer welche Strecken regelmäßig fährt. So lassen sich meist wenigstens Teilstrecken gemeinsam fahren.
Car-Sharing
In Lippetal selber gibt es noch keine Car-Sharing-Angebote, aber in Soest sind mehrere Stadtteilautos vorhanden.