Sehenswertes in Lippetal

QR-Gemeindeführer für Lippetal

Um die touristischen Sehenswürdigkeiten auch online zu vernetzen, sind neun Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Lippetal mit QR-Schildern ausgestattet.

Weitere Infos dazu finden Sie  h i e r .

Barockgarten Schloss Hovestadt

Die Parkanlagen von Schloss Hovestadt sind ein wertvolles Zeugnis eines späten französischen Gartens aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.

Chur-Kölnisches Amtshaus

Das aus dem 16. Jahrhundert stammende Fachwerkhaus ist Beispiel für in Lippetal erhalten gebliebenes Fachwerk.

Die Lippe

Mitten durch die Gemeinde Lippetal fließt von Ost nach West die namengebende Lippe.

Museumseisenbahn

Die Hammer Eisenbahnfreunde betreiben eine Museumseisenbahn mit Bahnhof in Lippetal-Heintrop.

Naturerlebnispunkte an Lippe und Ahse

"Auen" sind Flächen am Fluss, die er bei Hochwasser überschwemmt. Sie sind abwechslungsreich, mal Land mal Wasser, Anziehungspunkt für Natur und Mensch.

Ortsprägende Objekte

Infotafeln informieren

Private Gärten in Lippetal

Zu bestimmten Terminen im Jahr öffnen auch Privatgärten ihre Pforten!

Quabbe-Mühle Lippborg

Die Quabbe - Mühle ist als mehrere hundert Jahre alte Wassermühle in ihrer Struktur noch zu erkennen.

Sändkers Windmühle Heintrop

Technisches Kulturdenkmal mit Mühlenmuseum von 1813 

Ss. Cornelius und Cyprianus Kirche Lippborg

Im Jahr 2016 wurde der Kirchplatz und das Areal rund um die Kirche komplett neu gestaltet.

St. Ida Wallfahrtsbasilika Herzfeld

"Päpstliche Basilika minor"

Wenn sich Besucher der Gemeinde nähern, sehen sie schon von Weitem den hohen Turm dieser Kirche in Herzfeld.

St.-Stephanus-Kirche Oestinghausen

Das älteste Lippetaler Bauwerk ist die katholische Pfarrkirche St. Stephanus. 

Wasserschloss Haus Assen

Das Wasserschloss "Haus Assen" wurde im 14. Jahrhundert errichtet.
1455 wurde der südliche Teil "Neu - Assen" gebaut.

Wasserschloss Hovestadt

Diese imposante Anlage ist als herausragendes Denkmal anerkannt. Das Schloss Hovestadt wurde 1292 erstmals urkundlich erwähnt.

WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

Reisen mit Neugier im Gepäck - an Orte und in Landschaften auf der ganzen Welt, aber natürlich auch in Deutschland und in NRW. Reportagen und Gespräche zum Neuentdecken oder Wiederkennen.
 
Im Januar 2020 war der WDR zu Gast in Lippetal und zwar in der St. Ida Basilika und im Wasserschloss Assen. Hören Sie selbst ...
 

Rundgang Lippetal (Hovestadt-Herzfeld 4,6 km)

Rundgänge in den Orten des Kreises Warendorf und der Gemeinde Lippetal!

Als Sommerferienserie 2015 wurden die einzelnen Tourentipps nacheinander unter www.kreis-warendorf.de/stadtrundgang veröffentlicht und auch als PDF-Datei zur Verfügung gestellt.

Für Lippetal gibt es die 4,6 km lange Tour "Biele, Basilika, Barockgarten" durch Hovestadt und Herzfeld.

Der gedruckte Flyer dazu ist im Rathaus und Bürgerbüro der Gemeinde Lippetal erhältlich.


Download Lippetal-Rundgang: