Private Gärten in Lippetal

Feldgarten Albersmeier

Adresse: Ostfeld in 59510 Lippetal-Schoneberg

3.000 m² romantisch gestalteter Sammel- und Experimentiergarten mitten im Feld. Der Antrieb: Ausdrucksstarke Pflanzenindividuen an einem Ort zu versammeln, ihren Auftritt zu inszenieren und sie in ungewöhnliche Beziehung miteinander zu setzen.

Gruppenführungen von Mai bis Oktober auf Anfrage unter Telefon 02923/8157 möglich

www.feldgarten-albersmeier.de

 

Arboretum Hense

Adresse: Schoneberger Str. 9 in 59510 Lippetal-Schoneberg

In parkähnlicher Anlage zeigen sich auf 7400m² ca. 180 Baumarten und 30 Heckengehölze. Die Bäume sind botanisch und deutsch ausgewiesen; Zukunftsbäume im Zeichen des Klimawandels, Pionier- und Bienenbäume lassen sich entdecken. Unterschiedliche Pflanzbeete runden farblich ab. Für ausreichend Sitzgelegenheit ist gesorgt. Hunde sind gern gesehen.

Gruppenführungen (ca. 1,5 Std.) sind ganzjährig nach tel. Terminabsprache möglich: 02923/1487.

 

Meck's nostalgischer Landgarten

Adresse: Nordwalder Str. 11 in 59510 Lippetal-Hovestadt

Parkähnlicher, romantischer Landgarten umgeben von alten Buchenhecken. Mit alten und engl. Rosen, Gartenteich und vielen Stauden. Als schönster Hausbaum prämierte 300 Jahre alte Blutbuche. Zahlreiche Sitzplätze sowie Deko- und Kunstelemente laden zum Entdecken ein.

Gruppenführungen von Mai bis Oktober auf Anfrage unter Telefon 02923/8868 möglich.

 

Garten Rockmann (Rhododendron)

Adresse: Zur Linde in 59510 Lippetal-Niederbauer

Öffnungs- und Verkaufszeiten: Samstags ab 10 Uhr
(Frühjahr: März bis Juni, Herbst: Oktober bis November)

Gewünschte Besuche außer der Zeit nach Absprache: Tel. 02923/1283

  • Anzucht einer artenreichen Flora - Aufzucht einer artgemäßen Fauna
  • Eine sinnvolle Anwendung lebender Baustoffe - gewährleistet und sichert intakte Lebensräume
 

Gartentage im Kreis Soest

3.+4. Juni, 17.+18. Juni, 2.+3. September 2023

Ca. 25 Gartenbesitzer laden Sie zum Betrachten, Genießen und Verweilen in ihre persönlichen Paradiese ein. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise zu grünen Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich bezaubern von Duftkräutern, Gräserbeeten, Kunst- und Nutzgärten.

Welcher Garten wann geöffnet hat und weitere Informationen finden Sie hier: www gaerten-kreis-soest.de

 

Tag der Gärten & Parks in Westfalen-Lippe

3. und 4. Juni 2023

Entdecken Sie historische Parks, herrschaftliche Schlossanlagen, liebevoll gepflegte Kleinode, kreative Arrangements und verborgene Paradiese beim Tag der Gärten und Parks. Über 150 Anlagen stellen sich vor. Neben öffentlich zugänglichen Anlagen öffnen über 100 private Gartenbesitzer ihre Türen.

Alle Teilnehmer und weitere Informationen finden Sie hier: www.gaerten-in-westfalen.de

 

Gärten und Parks im Münsterland

Gärten und Parks sind ganz besondere Schätze des Münsterlandes.

Imposante Schlossgärten, historische Tiergärten oder typisch westfälische Bauerngärten überraschen Gartenliebhaber immer wieder aufs Neue. Kein Garten gleicht dabei einem anderen, vielmehr versprüht jeder Garten und Park seinen eigenen Charakter und lädt zu einer Entdeckungsreise ein.

Weitere Informationen: www.muensterland-tourismus.de

Gästeführungen im Schlosspark

Barockgarten
Barockgarten Schloss Hovestadt Die Parkanlagen von Schloss Hovestadt sind ein wertvolles Zeugnis eines späten französischen Gartens aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.