Die Lippe

Mit ca. 220 km Länge Nordrhein-Westfalens längster Fluss!

Die Lippe bei Lippborg

Mitten durch die Gemeinde Lippetal fließt von Ost nach West die namengebende Lippe. Die Lippe ist ein  rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen mit einem Einzugsgebiet von 4.888,7 km². Die Geschichte der Lippe-Schifffahrt reicht mindestens bis in die Römerzeit zurück; denn bereits die Römer nutzten den Fluss, um ihre Güter mit Hilfe kleiner Schiffe zu transportieren.

Die Lippe erleben!

 

Naturnahe Flüsse und Auen

Alles im Fluss - Die Renaturierung der oberen Lippe

Die Bezirksregierungen Arnsberg und Detmold präsentieren Filme der renaturierten Lippe auf der rund 63 km langen Strecke zwischen der Lippequelle und Lippetal-Lippborg. Menschen sind fasziniert von dieser Landschaft. Ob stille Erholung oder Naturbeobachtung, Kanu fahren oder angeln, die Lippe bietet eindrucksvoll Erlebnisse.

 

Die Lippe ist Fluss des Jahres 2018/2019

Den Titel vergeben alle zwei Jahre die Natur-Freunde Deutschlands und der Deutsche Anglerverband.

Die Auszeichnung soll die Öffentlichkeit für den Umweltschutz sensibilisieren.

Weitere Infos unter www.naturfreunde.de/flusslandschaft-lippe.

 

Naturschutzgebiete

Durch die Ausweisung von Naturschutzgebieten wird dem Schutz dieser Lebensräume Priorität gegenüber anderen Nutzungen eingeräumt. Für die Betreuung ist die Untere Naturschutzbehörde zuständig.

 

Flussgebietsmanagement an der Lippe

Die Natur zurück an die Lippe und ihre Einzugsgebiete zu bringen auf der Basis einer stabilen, funktionierenden Wasserwirtschaft – das ist die Hauptaufgabe des LIPPEVERBANDES als Flussmanager der unteren und mittleren Lippe und ihrer Nebenläufe.