Radweg "Auenland"
Lebensräume schaffen, Natur erleben, Natur vermitteln

In der Lippeaue mit den südlich angrenzenden Ahsewiesen schaffte das Projekt "Naturerlebnis Auenland" von 2009 bis 2013 neue Möglichkeiten für Naturerlebnisse im Bereich der Gemeinden Lippetal, Bad Sassendorf, Welver sowie der Stadt Lippstadt.
An 14 Orten wurden attraktive Auenlebensräume mit Gewässern und Feuchtgebieten geschaffen sowie Beobachtungsmöglichkeiten und Ruheorte eingerichtet. Der Radweg "Auenland" führt Sie zu diesen interessanten Orten.
Infomaterial & Service

- Die Radwanderkarte "Auenland an Lippe und Ahse im Kreis Soest"(Maßstab 1:25.000)
- und Infobroschüre "Das Auenland-Projekt" (2. Auflage 2018)
sind für eine Schutzgebühr von 1,00 € beim Herausgeber - Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e. V. - (kurz ABU, Tel. 02921 / 96 98 780) erhältlich.
Entdecken Sie das „Naturerlebnis Auenland" an Lippe und Ahse. Bringen Sie etwas Zeit und vielleicht auch ein Fernglas mit, genießen Sie die Landschaft, entdecken Sie Tiere und Pflanzen.
Insgesamt fast 70 km Radroute mit einer Ost-West-Ausdehnung von 37 km erwarten Sie mit immer neuen Aus- und Einblicken auf dem „Radweg Auenland". Neue Beobachtungshütten und gemütliche Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Der Auenland-Radweg verbindet die Erlebnispunkte mit Infotafeln zu einer kurzweiligen Reise entlang von Lippe und Ahse. Außerdem ist er als Wasserschleife in die Römer-Lippe-Route eingebunden.
Die Internetpräsentation www.naturerlebnis-auenland.de informiert über die Angebote entlang des Radweges und enthält aktuelle Tipps.