100 Schlösser Route
Die Königin der Radrouten

Auf 960 km schlängelt sich die 100 Schlösser Route auf gut ausgebauten und markierten Radwegen durch das Münsterland - aufgeteilt in vier miteinander verbundene Rundkurse zwischen 210 - 310 Kilometer Länge.
Der Ostkurs (ca. 240 km) führt Sie durch Lippetal, vorbei am Schloss Hovestadt und Haus Assen.
Die 100 Schlösser Route ist die Königin unter den deutschen Themenrouten und bezaubert wie eh und je. Kein Wunder. Imposante Burgen, traumhafte Schlösser und Herrenhäuser erzählen von der aristokratischen Vergangenheit der Region. Sie liegen teilweise direkt am Weg und warten schon auf Ihren Besuch.
Und wenn Sie dann in einer der 14 Schutzhütten mit Tisch und Bänken Rast machen, werden Sie sich einig sein: Eine Tour auf der 100 Schlösser Route ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Orte entlang der Strecke

Münster - Everswinkel - Sendenhorst - Beckum - Lippetal - Wadersloh - Oelde - Ennigerloh - Warendorf - Sassenberg - Ostbevern
Bei diesem Rundkurs ist der Einstieg an allen Orten möglich.
Radwanderkarte

Entdeckungsreise durch die Parklandschaft des Münsterlandes
Preis: 9,95 €
Bielefelder Verlag (BVA), 1:75.000, Auflage 2017
Die Radwanderkarte ist im Bürgerbüro oder online über das Kontaktformular erhältlich.
Radeln auf der 100-Schlösser-Route
Der Ostkurs der Radroute führt durch die malerische Parklandschaft des Kreises Warendort und durch Lippetal
Wasserschloss Haus Assen
1455 wurde der südliche Teil "Neu - Assen" gebaut.