Ausflugsziele in der Umgebung von Lippetal
Soest
Die Soester Altstadt
Eine Kirchturmsilhouette wie Lübeck hat die Hansestadt Soest, eine der schönsten Städte Deutschlands, zu bieten. Viele liebevoll gepflegte Fachwerkhäuser, romantische Gassen, eine noch weitgehend erhaltene Stadtumwallung mit dem imposanten Osthofentor und die Gräfte laden zum Spaziergang ein. Eine Stadt, die lohnt sie zu entdecken - nicht nur im November, wenn hier Europas größte Altstadtkirmes gefeiert wird.
Möhnesee
Die Möhnetalsperre
Der Möhnesee liegt im Naturpark Arnsberger Wald und gehört zu den größten Stauseen Nordrhein-Westfalens. Die Möhnetalsperre wurde 1913 nach fünfjähriger Bauzeit eingeweiht und staut die Flüsse Möhne und Heve. Sie dient zu Niedrigwasseraufhöhung der Ruhr, dem Hochwasserschutz sowie der Stromerzeugung. Der Möhnesee ist mit seinen vier Abschnitten rund 10 Kilometer lang, rund 1037 ha groß und hat 40 km Seeufer.
Bad Sassendorf
Kurpark & Westfälische Salzwelten in Bad Sassendorf
Natur genießen, Schönheit erleben, Kunst bestaunen - das verspricht der neu gestaltete Kurpark im Nachbarort. Durch die variationsreiche Wegegestaltung können bis zu zwei Stunden abwechslungsreiche Pfade mit immer neuen Attraktionen (z. B. Rosengarten mit 70 Rosenarten und Rhododendrenparks mit 40 Sorten) begangen und entdeckt werden. Das neue Gradierwerk verläuft im Innern über zwei Ebenen. Von der Sonnenterasse aus eröffnet sich den Gästen ein einmaliger Blick über den Kurpark in Bad Sassendorf. Außerdem sehenswert: Das Erlebnismuseum „Westfälische Salzwelten“ mit 900 qm Ausstellungsfläche
Lippstadt
Bummeln in Lippstadt
Die wasserreichste Stadt Westfalens liegt wie Lippetal auch an der Lippe und eingebettet in einer Parklandschaft zwischen dem Münster- und dem Sauerland. Das „Venedig" Westfalens übt aber auch als die Einkaufsstadt der Region einen besonderen Reiz auf die Menschen aus. Neben vielen Fachgeschäften findet man in der Fußgängerzone auch Galerien, in denen das Einkaufen auch bei schlechtem Wetter Spaß macht.
Hamm

Tierpark in Hamm
Der Tierpark Hamm bietet sich als ganzjährig geöffnetes Ausflugsziel für einen schönen Familienausflug an. Seit mittlerweile über 75 Jahren können Groß und Klein über 800 Tiere in 125 Tierarten besuchen und kennen lernen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Haltung von Affen und Raubkatzen. Der Streichelzoo ist nicht nur für die Kleinsten ein besonderer Anziehungspunkt.
Beckum

Wasserskiseilanlage
Der Freizeitsee Tuttenbrock wurde 1993 als Badesee angelegt und der renaturierte ehemalige Kalksteinbruch bietet hervorragende Bademöglichkeiten auf ca. 31 ha. Der Strandbereich lädt zum Sonnen und Erholen ein. Seit Juli 2013 gibt es die Wasserskiseilanlage "TwinCable Beckum", die für Anfänger und Profis bestens geeignet ist. Zwei große gegenläufige 5-Mast-Anlagen, ein Rixen Master 450 und ein Übungslift bergen für alle Wasserski-Levels Potential.
Ahlen

Zeche Westfalen mit Klettercentrum in Ahlen
In der ehemaligen Schwarzkaue bietet „Big Wall" eine der höchsten Indoor-Kletterwände, Das Klettercentrum Münsterland-Ahlen hat dem Kletteranfänger in der 1.000 m² großen ehemaligen Schwarzkaue der "Zeche Westfalen" ebenso viel zu bieten wie dem Hardmover.
Oelde

Pott's Brauerei und Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde
Die Pott's Brauerei ist ein Stück münsterländische und westfälische Kultur mit Tradition. Erleben Sie die große Erlebniswelt der Pott's Brauerei mit dem Georg Lechner Biermuseum, dem Gesaris Brunnenkino und der Schatzkammer und „erschmecken" Sie den vielfältigen kulinarischen Genuss des Münsterlandes im Brau- und Backhaus.
Durch die Landesgartenschau begann es im Jahr 2001 mit „Blütenzauber und Kinderträume", heute führt es der Vier-Jahreszeiten-Park fort. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: der Park ist das ganze Jahr über eine Attraktion. Inmitten einer zauberhaften Parklandschaft eröffnet sich ein einzigartiges Arrangement aus Kindermuseum, Spielplätzen, Konzertbühne, Freibad und Gastronomie.
Warstein

Tropfsteinhöhle und Wildpark in Warstein
Eine der bedeutendsten Tropfstein-Schauhöhlen Deutschland's befindet sich zusammen mit einem großen Wildpark im Warsteiner Bilsteintal. Es gibt sehr viele Wildparks, es gibt einige große Tropfstein-Schauhöhlen in Deutschland - aber beides an einem Ort, das ist nahezu einmalig!
Weitere Informationen zu den Warsteiner Bilsteinhöhlen finden Sie unter www.bilsteintal.de
Welver

Rundwanderwege in Welver
Start: Wanderparkplatz Kirchwelver in 59514 Welver, Klosterhof
(Kreuzung Bahnhofstr. / Beckumer Str. / Pferdekamp)
- A2 - 2,5 km durch das Klosterholz
- A6 - 3,6 km durch den Reiherwald
- A3 - 6,7 km über Dinker
- A5 - 7,6 km über Recklingsen
- A4 - 13,7 km über Eilmsen
- W - 14,2 km Rund um Welver
Wadersloh

Museum Abtei Liesborn
In der ehemaligen Benediktinerabtei Liesborn ist das Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf untergebracht. Seine kunst- und kulturhistorische Sammlung zählt zu den bedeutendsten in Westfalen. Einmalig in Rang und Umfang ist die Kruzifixsammlung.
Weitere Ziele im Sauerland und Münsterland
- Ausflugstipps von Sauerland-Tourismus e.V.
- Münsterland e.V. bietet Ideen für "Dein MünsterLand Moment"

Freizeit-App "Tour Info"
Die App enthält Tipps für einen vergnügten Ausflug, gelungene Radtouren oder erlebnisreiche Wanderungen im Kreis Soest
Weitere Informationen bei der Regionalentwicklung:
www.tourismus-kreis-soest.de/de/Service/Freizeit-APP