Freizeitangebote in Lippetal
18-Loch-Golfplatz

Golfclub Stahlberg im Lippetal e.V.
Ebbeckeweg 3
59510 Lippetal - Lippborg
Angeln
Die Lippe weist einen guten Fischbestand auf. Es werden Aale, Hechte, Karpfen, Döbel, Rapfen, Schleien und Zander gefangen. Vereinzelt tauchen auch Bachforellen in der Fangstatistik auf.
Tageskarten / Gastkarten:
Beim Sportfischereiverein Lippborg und Soester Sportanglerverein können Sie Tageskarten erwerben.
Die Verkaufsstellen finden Sie auf den Internetseiten der Vereine
Kanutour

Eine Kanutour gehört sicherlich auch zu den größeren Abenteuern.
Es gibt mehrere Anbieter, die Touren durch Lippetal organisieren:
Kanuverleih Harry Hengst, Hamm
Gamann Kanus, Lippstadt
BEOconcept Reisen & Events, Halle (Westf.)
Christian Becker GmbH, Möhnesee
Kegeln
http://www.lippetal.de/dokumente/Flyer_Gastliches_Lippetal.pdf
Kinos in der näheren Umgebung
Minigolf

am Campingplatz Helbach in Lippetal-Lippborg, Dolberger Str. 80e
Öffnungszeiten (Ostern bis Herbstferien)
Mo. - Fr.: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa. - So. + Fei.: 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
in den Ferien immer von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(für Gruppen auch nach Vereinbarung unter Tel. 02388/437)
Radfahren

Reiten
- Reit- und Fahrverein Diestedde-Herzfeld e.V.
(Reitanlage: Beckumer Str. 44a, 59510 Lippetal-Herzfeld, Tel. 02923/652272) - Reiterverein Lippborg-Unterberg e.V.
(Reitanlage: Unterberg II 19, 59269 Beckum, Tel. 02521/4484) - Pferde, Freizeit und Natur in Lippetal e.V.
(Reitanlage: Diestedder Str. 74, 59510 Lippetal-Herzfeld, Tel. Vorstand 02923/65042)
Infos zum Reitkennzeichen im Kreis Soest finden Sie h i e r .
- Warendorfer Reitroute (Teil der Münsterland-Reitroute)
- Pferderegion Münsterland
Sehenswertes Lippetal
Waldspaziergang
Der Uentroper Wald ragt aus der eher weniger bewaldeten Umgebung mit seiner Größe von 242 ha deutlich heraus. Charakterisiert wird der Forst als großes Laubwaldgebiet mit naturnahem, artenreichem Eichen- und Hainbuchenbestand. Das „Wäldchen“ befindet sich gewissermaßen in einem „Dreiländereck“, denn hier stoßen die Kreise Soest und Warendorf sowie die Kreisfreie Stadt Hamm aufeinander.
Anfahrt: Lippetal-Lippborg, Dolberger Str. 89, hinter „Tante Malchen“
Walken, Wandern, Inlinen

Die flache Landschaft in Lippetal ist ein phantastisches Revier für Inline-Skater und aktive Walker. Hier finden sich ideale Bedingungen für diese Sportarten. Es gibt ein Netzwerk schmaler, wenig befahrener Straßen mit guter Asphalt-Qualität, die durch herrliche Landschaften führen. Darüber hinaus führen an vielen Hauptstraßen kombinierte Rad- und Fußwege entlang. Lassen Sie sich auf Rollen die frische Landluft um die Nase wehen!
- X - Hauptwanderwege des Westfälischen Heimatbundes: X23 von Bad Laer nach Lippetal-Lippborg, ca. 75 km
- Portal für individuelle Wanderrouten: www.wanderroutenplaner.nrw.de
- Lippetal-Rundgang (4,6 km Hovestadt-Herzfeld): Rundgänge im Kreis Warendorf