Gleichstellung
Krisen-Hotline für Kinder, Alleinerziehende und Gewaltopfer
Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer" Tel. 116111, Internet: www.nummergegenkummer.de
KrisenHotline für Alleinerziehende Tel. 0201 / 82 744-799, Internet: www.vamv-nrw.de
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Tel. 08000 116 016, Internet: www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon "Gewalt an Männern" Tel. 0800 123 9900, Internet: www.maennerhilfetelefon.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hauptanliegen der Gleichstellungsbeauftragten ist es, innerhalb und außerhalb der Gemeindeverwaltung, regional wie überregional durch Anstöße, Anregungen und konkrete Maßnahmen traditionelle Rollenvorstellungen und Einstellungen abzubauen.
Ziel ist es, dahinzuwirken, dass Interessen von Frauen und Männern in der Gemeinde Lippetal angemessen berücksichtigt werden. Gleichstellungsarbeit wird hier begriffen als Auftrag an alle Verantwortlichen, diskriminierenden Strukturen für Frauen durch geeignete Maßnahmen zu begegnen.
Sie berät... | und vermittelt Kontakte zu anderen Beratungsstellen z.B. FRAUENBERATUNG SOEST, Ehe- und Familienberatung, Trennungssituationen, Kinderschutzbund Kreis Soest, Prostituierten- und Ausstiegsberatung, Serviceportal des Bundesfamilienministeriums |
Sie zeigt... | gesellschaftliche Benachteiligungen von Frauen auf und wirkt auf Veränderungen hin. |
Sie arbeitet... | innerhalb und außerhalb der Verwaltung, d. h. für die Kolleginnen und Kollegen der Gemeindeverwaltung genauso, wie für die Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. |
Sie entwickelt... | Konzepte und initiiert Projekte, die die Lebenssituation von Mädchen und Frauen in den Mittelpunkt rücken und die Chancengleichheit voranbringen. |
Sie vernetzt... | die Interessen von Frauen gemeinsam mit Organisationen, Verbänden, Vereinen, Institutionen oder Einzelnen und fungiert als Vermittlerin zur Verwaltung. |
Sie nimmt Stellung... | zu frauenpolitischen Fragen, prüft Verwaltungs- und Ratsvorlagen auf ihre Auswirkungen für Frauen und bringt ebenso Änderungsvorschläge wie eigene Vorlagen ein. |
Sie schaltet sich ein... | damit alle Personalentscheidungen in der Gemeindeverwaltung im Sinne des nordrhein-westfälischen Landesgleichstellungsgesetzes getroffen werden. Den aktuellen Gleichstellungsplan der Gemeinde Lippetal finden Sie zum Download unten auf dieser Seite. |
Sie informiert... | in Veranstaltungen und Publikationen und organisiert Fortbildungen, Seminare sowie Kulturangebote. |
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie die Förderung von Familie und Beruf gehört nach dem Sozialgesetzbuch III zum gesetzlichen Auftrag jeder Agentur für Arbeit. Jede Frau und jeder Mann soll die Chancen, die der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bietet, nutzen können. Niemand soll wegen des Geschlechts oder wegen familiärer Aufgaben benachteiligt werden. Für diese Ziele setzt sich in der Agentur für Arbeit Meschede-Soest Cornelia Homfeldt, die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, ein.
- www.arbeitsagentur.de/vor-ort/meschede-soest/chancengleichheit
- Informationsportal: www.perspektiven-schaffen.de.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internationaler Frauentag
Seit 1911 ist der Internationale Frauentag am 8. März der Tag für die gleiche Teilhabe von Frauen an den gesellschaftlichen Rechten und Gütern. In unterschiedlichsten Ausdrucksformen brachten Frauenbewegungen ihre Forderungen und Vorstellungen an diesem Tag zur Geltung. Es geht um gleichen Lohn für gleiche Arbeit, Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt, verstärkten Kampf gegen Diskriminierung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zukunftstage für Mädchen und Jungen: girls-day.de und boys-day.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rechtsgrundlagen
Landesgleichstellungsgesetz NW
Zuständige Mitarbeiter/innen:
-
Telefon: 02923 / 980-227
E-Mail: beate.hoffmann@lippetal.de -
(Stellvertretung)
Telefon: 02923 / 980-262
E-Mail: eva.hoelter@lippetal.de
Ähnliche Produkte:
Informationen zum Download:
Dateiname | Dateigröße | Dateityp |
---|---|---|
Broschüre "Minijob" (Deutsche Rentenversicherung) | 322 KB | ![]() |
Broschüre "Minijob" (Kreis Soest) | 546 KB | ![]() |
Broschüre "Trennung und Scheidung" | 622 KB | ![]() |
Broschüre "Veranstaltungen zum internationalen Frauentag 2023" | 3930 KB | ![]() |
Broschüre "Zurück in den Job" (Kreis Soest) | 2291 KB | ![]() |
Flyer "Familien-Wegweiser" | 1927 KB | ![]() |
Flyer "Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen" | 954 KB | ![]() |
Flyer Schwangerenberatung (Kreis Soest) | 229 KB | ![]() |
Gleichstellungsplan der Gemeinde Lippetal 2022-2026 | 1205 KB | ![]() |
Kinoaktionstag am Donnerstag, 10.03.2022 in Lippstadt | 119 KB | ![]() |