I L E K

Ländliche Entwicklung
Die Gemeinde Lippetal und die Stadt Lippstadt mit ihren ländlich geprägten Ortsteilen haben sich 2011 entschlossen, ein Integriertes ländliches Entwicklungskonzept - kurz ILEK -  zu erarbeiten. Gemeinsam wollen die beiden Kommunen die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen annehmen und eine lebenswerte Region gestalten. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft, die Zunahme der älteren Bevölkerung und neue Anforderungen im Bereich Naherholung und Tourismus sind nur einige Faktoren, die die Zukunft der Region bestimmen werden.

Um den Herausforderungen zu begegnen, werden wir gemeinsam mit vielen interessierten Akteuren  - sowohl aus der Bevölkerung als auch von anderen Behörden und Institutionen -   das ILEK erarbeiten, um die Zusammenarbeit in der Region auszubauen und mit Akteuren aus dem Wirtschafts- und Sozialleben, Politik und Bürgerschaft zukunftsweisende Projekte auf den Weg zu bringen.

Auf diesen Seiten werden Sie zukünftig über den Stand des Erarbeitungsprozesses auf dem Laufenden gehalten werden und über Termine informiert werden, zu denen Sie herzlich eingeladen sind, wenn Sie gemeinsam mit uns Ideen und Projekte für das Gemeindegebiet entwickeln und realisieren wollen.

Über die Region - Lage und Gebietskulisse
Die Gemeinde Lippetal liegt an der Nahtstelle zwischen Soester Börde und Münsterland im nördlichsten Zipfel des Kreises Soest. Bei der Gemeinde Lippetal handelt es sich um eine ländlich geprägte Kommune mit 12.502 Einwohnern.

Die an die Gemeinde Lippetal östlich angrenzende Stadt Lippstadt ist mit rund 71.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Soest. Neben der Kernstadt gehören 17 Stadtteile zu Lippstadt, die ähnlich wie Lippetal ländlich geprägt sind.

Besonderheiten der Region
Landschaftlich verbindet die beiden Kommunen insbesondere die Lippe, die Lippstadt und Lippetal von Ost nach West durchfließt. Durch die beide Kommunen prägende Lippe und die damit verbundene landschaftlich reizvolle Umgebung kooperieren Lippetal und Lippstadt bereits bei touristischen Angeboten.

Lippetaler Ortsteile

Zuständige Mitarbeiter/innen:  

Dateiname Dateigröße Dateityp
Informationen zu Projektzielen und Projektverlauf 1015 KB PDF Datei
ILEK Richtlinie 61 KB PDF Datei
ILEK Regionalprofil 2804 KB PDF Datei
Übersicht der Projekttische 40 KB PDF Datei
Protokoll zur 1. Lenkungsgruppensitzung am 15.05.2012 72 KB PDF Datei
Präsentation zur Auftaktveranstaltung am 19.06.2012 1577 KB PDF Datei
Terminplan der Themenwerkstätten 35 KB PDF Datei
Präsentation zur Infoveranstaltung am 20.11.2012 813 KB PDF Datei
Endbericht Teil 1 3402 KB PDF Datei
Endbericht Teil 2 1783 KB PDF Datei
Endbericht Teil 3 5789 KB PDF Datei